Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Progressive Muskel-Entspannung

Andrea Naeher-Zeiffer, Jürgen Naeher-Zeiffer
Progressive Muskel-Entspannung. Die gesundheitsfördernde Wirkung dieser weit verbreiteten Methode zur Stressbewältigung ist bekannt: Sie hilft Muskelverspannungen zu lösen, körperliche Anspannung und psychischen Stress abzubauen, Schmerzen vorzubeugen und Schmerzzustände zu lindern. Dieses Buch, als Textanleitung zum selbst Erlernen und für Gruppenarbeit geeignet, bietet eine neue, interessante Perspektive. Was Dr. Edmund Jacobson wirklich wollte, zeigt "das Original" der "Progressiven Relaxation", wie von Edmund Jacobson ursprünglich konzipiert (und zum ersten Mal in dieser Form deutschsprachig veröffentlicht). Es ist ein einfaches, alltagsnahes Übungsprogramm, das überall und jederzeit bequem durchgeführt werden kann. Der besondere, für Jacobson wesentliche Effekt: Die Art, wie der Wechsel von Anspannen und Entspannen der einzelnen Körperteile geübt wird, sensibilisiert zunehmend die Körperwahrnehmung. Als Übender lernt man, auch im Alltag bereits bei sich ankündigendem Stress eine aufkommende (muskuläre und psychische) Anspannung spontan zu lösen - und diese Reaktion zu "automatisieren". Verhalten und Handeln in Alltagsituationen werden damit entspannter und kräfteschonender.
Autor: Naeher-Zeiffer, Andrea Naeher-Zeiffer, Jürgen
EAN: 9783642414190
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 78
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Springer Springer, Berlin Springer Berlin Heidelberg
Veröffentlichungsdatum: 10.12.2013
Untertitel: Was Dr. Edmund Jacobson wirklich wollte: einfache Selbstübungen zur Progressiven Relaxation
Schlagworte: Muskelentspannung Progressive Relaxation
Größe: 5 × 168 × 240
Gewicht: 242 g