Juristische Argumentationstheorie
34,90 €*
Dieses Produkt erscheint am 1. September 2025
Produktnummer:
9783756009558
Wie stehen Methodenlehre und juristische Argumentation zueinander? Was ist juristische Argumentation, was "bloße" Rhetorik? Das Lehrbuch zur juristischen Argumentationstheorie stellt die Modelle juristischen Argumentierens vor und unterzieht sie einer (kritischen) Würdigung. Explizit warnt der Band vor einem postmodernen Irrationalismus, der die Regelorientierung juristischen Argumentierens grundsätzlich in Zweifel zieht. Das Lehrbuch zeigt auf, wie die "Produktion" von rechtlichen Entscheidungen und subgesetzlichen Regeln rational kontrollierbar und kritisierbar wird. Der 2. Auflage wurde ein neues Kapitel zu "Argumentationsstandards in Fall-Gutachten (z.B. Prüfungsarbeiten)" angeschlossen. Darin werden aus den theoretischen Analysen Folgerungen für das "Handwerk" der juristischen Argumentation gezogen.
Autor: | Neumann, Ulfrid |
---|---|
EAN: | 9783756009558 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 230 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Nomos |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2025 |
Schlagworte: | Konsens Gerechtigkeit Logik Induktion Defeasibility Induktive Logik Analogie Rechtsdogmatik Semantik Sprachkritik Logos Ethos Pathos |
Größe: | 153 × 227 |