Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hecht in Himmerod

Albert Pütz
5. Oktober 1950: Ein Labyrinth wird vermessen. Guido Pagels kehrt zurück in die Abtei Himmerod, in der er gegen Kriegsende Sanitäter gewesen war. Er ist Maler, möchte das blaue Licht der Eifel einfangen, und findet das Planquadrat Himmerod hermetisch abgeriegelt vor. Horst Birtler und Gregor Kuckoff, zwei seiner früheren Bekannten, sind noch da und halten ihre Identität unter Kutten und Aliasnamen verborgen. Es treffen Gäste ein. Auch sie wollen nicht erkannt werden, die Waffen-SS führt Regie. Am folgenden Tag soll den Gästen Hecht serviert werden ...Albert Pütz ist ein Meister der listigen Geheimniskrämerei. Sein kritischer Roman aus dem Jahr 1990 über die Geheimtagung ehemaliger Wehrmachtsoffiziere in der Abtei Himmerod zur Vorbereitung der Wiederbewaffnung Westdeutschlands nimmt historische Begebenheiten in der Eifel zum Anlass, eine imaginäre Topographie zu entwerfen: spannungsgeladen, surreal und verblüffend nah am Geschehen heutiger Zeiten, in denen eine Kriegsertüchtigung der Zivilgesellschaft auf der politischen Agenda steht.
Autor: Pütz, Albert
EAN: 9783961230921
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 250
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Syndram, Anne
Verlag: Mainz Verlagshaus Aachen
Untertitel: Roman
Schlagworte: Klassische Belletristik / Klassiker (Literatur) Nordrhein-Westfalen; Romane/Erzählungen Aachen; Romane/Erzählungen Rheinland-Pfalz; Romane/Erzählungen Eifel; Romane/Erzählungen Hunsrück; Romane/Erzählungen Regionalromane / Regionalerzählungen Südeifel Entnazifizierung
Größe: 211 × 130 × 12
Gewicht: 280 g