Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Ethnobotanik der Khumi

Md. Salah Uddin, Dr. Shaikh Bokhtear Uddin
Die Khumi-Gemeinschaft im Distrikt Bandarban in Bangladesch bewundert seit langem die Verwendung von Pflanzen in ihrer Umgebung für verschiedene Zwecke und ist in ihrem täglichen Leben von der Natur abhängig. Diese Abhängigkeit führt dazu, dass sie sich der Pflanzen in ihrer Umgebung bewusst sind und diese nutzen. Sie nutzen die Pflanzen oder Pflanzenteile für verschiedene Zwecke, nämlich als Medizin, Nahrung, Unterkunft, Kleidung, Färbemittel, Kosmetika, Haushaltsartikel und Handwerk. Sie haben auch ein einzigartiges Wissen über essbare Pflanzen. Es wurde eine ethnobotanische Untersuchung über die Nutzung von Pflanzen durch die Khumi-Gemeinschaft im Bezirk Bandarban, Bangladesch, durchgeführt. Die Informationen wurden durch Befragung traditioneller Kräuterkundiger und verschiedener älterer Männer und Frauen nach verschiedenen ethnobotanischen Methoden dokumentiert. Es wurden Daten zu 204 Pflanzenarten mit Stammesnamen dokumentiert, die zur Behandlung von 42 Krankheiten und als Obst, Gemüse, Zierpflanze, Farbstoff, Zusatzstoff, Holz und für andere Zwecke verwendet werden. Diese Arten, die zu 174 Gattungen und 76 Familien gehören, sind alphabetisch aufgelistet, jeweils mit volkstümlichen Namen, englischen Namen, Zubereitungsmethoden und Verwendungsarten. Zu jeder Pflanze gibt es auch eine kurze botanische Beschreibung.
Autor: Uddin, Md. Salah Uddin, Dr. Shaikh Bokhtear
EAN: 9786208334369
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 164
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Veröffentlichungsdatum: 29.11.2024
Untertitel: Traditionelles Pflanzenwissen und kulturelles Erbe
Schlagworte: Botanik Ethnobotanik Ethnopharmakologie
Größe: 150 × 220