Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Klassismus an Hochschulen

Lisa Metzger
Klassismus bezeichnet eine Diskriminierungsform aufgrund der Klassenherkunft oder Klassenzugehörigkeit und betrifft unter anderem einkommensarme Menschen, Arbeiter:innen oder Nicht-Akademiker:innen. Auch an Hochschulen wirkt Klassismus immer noch auf vielfältige Art und Weise. Die Autorin untersucht, wie Studierende aus nicht-akademischen Haushalten ihre Klassenzugehörigkeit im akademischen Kontext erleben und welche Rolle Intersektionalität dabei spielt. Mithilfe von qualitativen Interviews analysiert sie wichtige Aspekte von Klassismus im Hochschulsystem. Ziel ist es, zu verstehen, wie Klassismus und andere Diskriminierungserfahrungen im akademischen Umfeld wirken und welche Handlungsfähigkeiten sich daraus für die Betroffenen ergeben.
Autor: Metzger, Lisa
EAN: 9783689002732
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 170
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Tectum-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 28.03.2025
Untertitel: Intersektionale Perspektiven und Erfahrungen von Klasse im akademischen Kontext
Schlagworte: Diskriminierung Soziale Ungleichheit Soziologie Empowerment Chancengleichheit Grounded Theory Klassengesellschaft
Größe: 210 × 146 × 11
Gewicht: 251 g