Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Tiergestützte Pädagogik

Tiergestützte Pädagogik - als Teildisziplin der Pädagogik - bezeichnet einen pädagogischen Ansatz, der das Mensch-Tier-Verhältnis in den Mittelpunkt rückt. Tiergestützte Pädagogik in Kindergarten und Schule ... ... hat die Aufgabe, ausgehend von den (fehlenden) Erfahrungen von Kindern / Jugendlichen mit Tieren, diese in den Erfahrungshorizont der Heranwachsenden zu rücken. ... lässt sich in ihren Zielsetzungen mit dem Erziehungs- und Bildungs-auftrag (vor-)schulischer Bildungseinrichtungen verbinden. ... organisiert Wissen nach thematischen Schwerpunkten und fundiert damit Interessen und (neue) Lernwege. ... bietet Anreize zum Handeln und weckt dadurch die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung für Mitlebewesen. Darüber hinaus werden die sich abzeichnenden Probleme des Mensch-Tier-Verhältnisses in unserer Gesellschaft aus dem Blickwinkel der Pädagogik beleuchtet. Tiergestützte Pädagogik wird so zu einem Teil des Allgemeinbildungsauftrags, der Heranwachsende zu zukunftsgerichtetem Denken und Handeln befähigt. In der Praxis stößt man jedoch überwiegend auf Einzelkonzepte, die dem für pädagogische Zwecke eingesetzten Tier eine begrenzte Rolle zuweisen. In diesem Band wird daher - aus der Perspektive von Theorie und Praxis - erstmals aufgezeigt, welche konzeptionellen und inhaltlichen Schwerpunkte zu setzen sind, um weitere Handlungsfelder tiergestützten Arbeitens in den pädagogischen Alltag zu integrieren.
EAN: 9783834018120
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 234
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Strunz, Inge A. Waschulewski, Ute
Verlag: Schneider Hohengehren/Direktbezug
Veröffentlichungsdatum: 27.11.2017
Untertitel: Eckpfeiler didaktischen Handelns. Ein theoriebasiertes und praxisorientiertes Arbeitsbuch
Schlagworte: Tiergestützte Pädagogik
Größe: 13 × 156 × 229
Gewicht: 412 g

Verwandte Artikel

Tiergestützte Pädagogik
23,80 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand