Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Krankenschwester bei Hausbesuchen zur Gesundheitsförderung

Maria Da Conceição Quirino Dos Santos, Nayara Jesus Sousa
Diese Studie befasst sich mit der Bedeutung von Krankenschwestern bei Hausbesuchen (HVs) als Maßnahme zur Gesundheitsförderung. Ihr allgemeines Ziel ist es, herauszufinden, ob Krankenschwestern Maßnahmen zur Förderung der Familiengesundheit bei Hausbesuchen im Rahmen der Familiengesundheitsstrategie planen und durchführen. Es handelt sich um eine deskriptive qualitative Studie, die zwischen April und Mai 2012 in der Stadt Itaquara/Ba durchgeführt wurde. Ziel war es, herauszufinden, welche Bedeutung die von den Krankenschwestern des Familiengesundheitsprogramms (PSF) durchgeführten Hausbesuche für die Bewohner haben. Die Datenerhebung erfolgte stichprobenartig in den Heimen durch halbstrukturierte Interviews und direkte Beobachtung in den Heimen sowie durch Beobachtung der Praxis der Krankenschwestern bei den Hausbesuchen. Die Analyse der Daten zeigt, dass sich die Bewohner der Rolle der Krankenschwester bei den Hausbesuchen im Rahmen des Familiengesundheitsprogramms nicht bewusst sind und sie mit präventiven Maßnahmen im Zusammenhang mit den CHAs verwechseln. Obwohl den Bewohnern ihre Rolle nicht klar ist, wird die HV als Strategie gut angenommen und als wichtig für die Gesundheitsförderung angesehen. Man kam zu dem Schluss, dass HV als Gesundheitsförderung die Grundlage für die öffentliche Gesundheit in dem Land ist.
Autor: Quirino Dos Santos, Maria Da Conceição Jesus Sousa, Nayara
EAN: 9786208722128
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 56
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Veröffentlichungsdatum: 10.03.2025
Untertitel: Die Krankenschwester als Gesundheitsfachkraft als Protagonistin im Hausbesuchsdienst
Schlagworte: Familie Gesundheitsförderung Hausbesuch
Größe: 150 × 220