Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Sprachen des Handels

Neben Diplomatie, Reisen, Mission und großräumiger Migration gehört der Fernhandel zu denjenigen sozialen Felder, auf denen die Notwendigkeit, über Sprachgrenzen hinweg zu kommunizieren, im Laufe der Jahrhunderte besonders groß war. In der Geschichte des mittelalterlichen und neuzeitlichen Fernhandels spielen Fragen der Verständigung zwischen Kaufleuten aus unterschiedlichen Sprachräumen daher eine große Rolle. Der vorliegende Band behandelt Lernstrategien und Kommunikationsprozesse im kaufmännischen Milieu und stellt eine Reihe von Lehrwerken vor, auf die Kaufleute und ihre Angestellten beim Erlernen fremder Sprachen zurückgreifen konnten.
EAN: 9783989890343
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 242
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Daunoriene, Justina Häberlein, Mark
Verlag: Otto-Friedrich-Uni Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Veröffentlichungsdatum: 13.11.2024
Schlagworte: Handel - Freihandel Sprachgeschichte Sprachwissenschaft / Sprachgeschichte
Größe: 17 × 147 × 210
Gewicht: 446 g