Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Von Endidae zu Laurins Rosengarten. Auf den Spuren verschollener römer- und ritterzeitlicher Kastelle an der Kaiserstraße

Winfried Huf
Eine interdisziplinäre Untersuchung zur historischen Topographie im Kontext der Südtiroler Denkmalpflege.Die Sieger schreiben die Geschichte. Dabei geht es um geschichtspolitische Täuschungsmanöver. Doch Geschichte ist komplexer, als dass sie sich auf eine einfache Formel reduzieren ließe. Beispiel faschistisches "Siegesdenkmal" in Bozen: Wollten hier Sieger oder Verlierer Geschichte vortäuschen? Letztlich bleiben sie wohl wegen ihrer zahlreichen Geschichtsfälschungen auf der ewigen Verliererseite der Geschichtsschreibung. Ein weitaus interessanteres Beispiel bietet dagegen Laurins Rosengarten, über den sich die Menschen seit bald 800 Jahren hinters Licht führen lassen. Gerade wenn es um diese sagenhafte "Urgeschichte" Tirols geht, sollten zumindest die Tiroler besser informiert sein. Selbst Geschichtsforscher ignorierten hier historische Fakten und Zusammenhänge und gaben ihre Fehleinschätzungen jahrzehntelang weiter. Die vorliegende Forschungsarbeit geht solchen kulturhistorischen Versäumnissen und Irrtümern näher auf den Grund.
Autor: Huf, Winfried
EAN: 9791255320449
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 424
Produktart: Gebunden
Verlag: Effekt
Veröffentlichungsdatum: 22.07.2024
Größe: 160 × 230
Gewicht: 791 g