Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Trennung

Adolf Jens Koemeda
Gerd exiliert in die Schweiz, dann nach Deutschland, um in München eine Arbeit als Museumswächter zu finden. Nicht gerade überbeschäftigt beschliesst er, seine Gedanken und Erinnerungen aufzuschreiben, für seine in Prag zurückgebliebene Frau. Gerd erinnert sich an die Geschichten seiner Familie, wie sie die Zeit des Nationalsozialismus erlebte, als die rote Armee die Befreier waren, um bald darauf als Unterdrücker zurückzukehren. Wir erfahren von den Schicksalen der Angehörigen, von Onkel Vaclav, der in die Uranmienen zum Arbeiten geschickt wird und kurz darauf an Krebs stirbt oder von Gerds Vater, einem Architekten, der sein Geschäft aufgeben muss. Doch immer mehr wird der Blickwinkel geändert, kommt zurück in die Gegenwart. Der Ukrainekrieg gerät in den Mittelpunkt und mit Sorge betrachtet Gerd, wie die alten Kräfte wieder aufbegehren.
Autor: Koemeda, Adolf Jens
EAN: 9783907301708
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Gebunden
Verlag: Münster
Veröffentlichungsdatum: 31.07.2024
Untertitel: Die unendliche Leichtigkeit der Lüge
Größe: 194 × 131 × 20
Gewicht: 316 g