Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Unvermeidbare

Sara Sievert
Die Rückkehr des Friedrich MerzDas Ende der Ära Merkel hat ein Vakuum in der Union geschaffen, in dem sich viele als rechtmäßige Nachfolger sahen, viele mitreden und die Zukunft der Partei mitbestimmen wollten. In der Neuerfindung der großen Volkspartei, im Ringen um die Rolle in der Gesellschaft, war es am Ende unvermeidbar, dass ausgerechnet Friedrich Merz Kanzlerkandidat wurde, nicht Hendrik Wüst, nicht Markus Söder. Warum? Die Hauptstadtkorrespondentin Sara Sievert hat mit den Parteigrößen wie Wolfgang Schäuble, Hendrik Wüst und Friedrich Merz selbst gesprochen und bietet exklusive Einblicke in das Innenleben der CDU/CSU. Packend erzählt sie die Geschichte eines zunächst unerwarteten Kanzlerkandidaten - und zeigt damit, wie Machtpolitik heute funktioniert und was Deutschland von Friedrich Merz zu erwarten hat.«Sara Sievert führt uns mitten hinein in die Machtmechanismen der CDU. Ein politisches Buch mit bisher unbekannten Einblicken, das man lesen sollte.» Markus Feldenkirchen, Der Spiegel «Es ist DAS Comeback in der deutschen Spitzenpolitik: Friedrich Merz hat sich innerhalb weniger Jahre vom Spielfeldrand nach ganz oben gekämpft, allen Widerständen zum Trotz. Wer wissen will, wie ihm das gelungen ist, sollte dieses spannend und dicht geschriebene Buch lesen.» Eckart Lohse, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Autor: Sievert, Sara
EAN: 9783498007218
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Gebunden
Verlag: Rowohlt, Hamburg
Veröffentlichungsdatum: 09.01.2025
Untertitel: Ein Blick hinter die Kulissen der Union | Friedrich Merz und die CDU
Schlagworte: CDU Wahlkampf Politik / politisch Bundestag Bundestagswahl Parteien CSU Kanzleramt Reportage
Größe: 208 × 133 × 21
Gewicht: 307 g