Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zwischen politischem Engagement und künstlerischer Freiheit

Andrea Ressel
In ihrer Studie behandelt die Verfasserin Brechts Exilzeit in den USA zwischen 1941 und 1947. Sie folgt Brecht auf seiner Flucht, widmet sich seinen Lebensumständen in Kalifornien und stellt sein künstlerisches Schaffen dieser Jahre dar - anhand des Films 'Hangmen Also Die!' sowie der Theaterstücke 'Schweyk in the Second World War' und 'The Private Life of the Master Race'. Die Arbeit versteht sich als Beitrag zur amerikanischen Kulturwissenschaft, die den antifaschistischen Aktivitäten Brechts, seinen politischen Schriften und seine Vorladung vor das 'House Committee on Unamerican Activities' 1947 bislang kaum gerecht geworden ist.
Autor: Ressel, Andrea
EAN: 9783936298918
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 138
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: belleville
Untertitel: Bertolt Brecht im amerikanischen Exil
Schlagworte: Brecht, Bertolt; Bibliografien USA, Geschichte; Geistes.-/Kultur-G. Schriftsteller / Schriftstellerin / Dichter / Dichterin / Autor / Autorin; Berichte/Erinnerungen/Biografien Exil; Berichte/Erinnerungen/Biografien