Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rund um die zeitgenössischen Frauen und Staatsmänner Afrikas und Gabuns

André ADJO, Eustache MANDJOUHOU YOLLA
Der Begriff "Staatsfrau oder Staatsmann" ist nicht leicht zu erfassen, da seine Beurteilung manchmal subjektiv ist. Es ist offensichtlich, dass es nicht ausreicht, im Staatsdienst zu stehen, um eine Staatsfrau oder ein Staatsmann zu sein. Handelt es sich um eine semantische Frage? Ist es eine Frage der moralischen Legitimität oder ein Symbol der Repräsentation? Geht es nur um die Hervorhebung von Staatsdienern oder auch von außergewöhnlichen Frauen und Männern? Trotz all dieser Fragen, die die Komplexität des Begriffs "Staatsfrau und Staatsmann" und die Legitimität der wissenschaftlichen Erwartungen der Afrikaner an den Aufbau neuen Wissens belegen, hat sich dieses Kolloquium bemüht, sowohl Lebensläufe als auch Profile hervorzuheben, die sich offensichtlich in verschiedenen Bereichen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene hervorgetan haben. Auf diese Weise verfolgt es letztlich ein heuristisches und erinnerungspolitisches Ziel zugunsten der Sozial- und Geisteswissenschaften.
Autor: ADJO, André MANDJOUHOU YOLLA, Eustache
EAN: 9786207242184
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 276
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Akten des ersten internationalen Kolloquiums von GREPOD, 22.-23. Juni 2023, Libreville (Gabun)
Schlagworte: Staatsmann Gabun Sozialwissenschaften Afrika
Größe: 150 × 220