Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fragen zum Lernen (FzL)

Fredi P. Büchel, Jean-Louis Berger, Nadine Kipfer
Fragen zum Lernen (FzL) besteht aus einem Fragebogen (Kopiervorlage) für die Lernenden und einem Handbuch für die Lehrperson. Der Fragebogen erhebt das Selbstbild der Lernenden in Bezug auf Lernmotivation, Lernstrategien und soziale Randbedingungen des eigenen Lernens. Diese Selbstdarstellung kann die Lehrperson mit ihrer eigenen Sicht sowie mit statistischen Normen vergleichen. Daraus ergibt sich ein Bild der Stärken und Schwächen der oder des Lernenden. Damit will der FzL ein Instrument der Frühdiagnostik sein und der Lehrperson aufzeigen, welche individuelle Hilfen sie der Schülerin oder dem Schüler nötigenfalls vorschlagen kann. Der FzL kann individuell, im Klassenverband oder im Stützunterricht angewendet werden. Nebst seiner diagnostischen Funktion kann er auch zur Gestaltung einer Lektion über das Lernen eingesetzt werden, in Fällen, wo die Zeit für ein ausführliches Lernprogramm nicht zur Verfügung steht. Das Handbuch enthält eine Einführung in den Gebrauch des FzL sowie den theoretischen Hintergrund des Fragebogens. Es wird ergänzt durch Auswertungsformulare sowie durch statistische Normen, welche an über 1000 Lernenden EFZ und EBA gewonnen wurden.
Autor: Büchel, Fredi P. Berger, Jean-Louis Kipfer, Nadine
EAN: 9783039056200
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: hep Verlag
Veröffentlichungsdatum: 15.10.2012
Untertitel: Ein Instrument zur pädagogischen Diagnostik auf der Sekundarstufe I und II. Handbuch mit Kopiervorlagen zum FzL-Fragebogen
Schlagworte: Pädagogische Diagnostik Sekundarstufenunterricht I Sekundarstufenunterricht II
Größe: 8 × 213 × 297
Gewicht: 384 g