Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Heil versprechen

Die Zeitschrift für Kulturwissenschaften dient als kritisches Medium für Diskussionen über Kulturbegriffe, die Kulturwissenschaften und deren methodische Verfahren. Ausgehend vom internationalen Stand der Forschung werden kulturelle Phänomene gleichermaßen empirisch konzis wie theoretisch avanciert.In Wünschen nach Heil(em) steckt die Sehnsucht nach Ganzheit, Vitalität, Genesung oder Erlösung. Das Heft nimmt heterogene Inszenierungen des »Heils« als Austragungsorte kulturellen Widerstreits in den Blick. Welche gesellschaftlichen Tendenzen werden in solchen Inszenierungen verhandelt oder imaginär stillgelegt - und was hat das für politische Konsequenzen? Das »Versprechen« des Heils wird in seiner Doppeldeutigkeit untersucht: als Verheißung und als Fehlleistung. Denn einzulösen ist das In-Aussicht-Gestellte sicher nicht. Versprochen ist versprochen.Mit einer Übersetzung von Hélène Clastres »La terre sans mal« (Auszug).
EAN: 9783837649536
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 184
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Harrasser, Karin Härtel, Insa Pazzini, Karl-Josef Witte, Sonja
Verlag: transcript transcript Verlag
Untertitel: Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Heft 1/2020
Schlagworte: Gesundheit Heil Holismus Kulturanthropologie Kultursoziologie Kulturtheorie Kulturwissenschaft Leben Politische Theologie Psychoanalyse Therapie
Größe: 15 × 175 × 244
Gewicht: 488 g