Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wie kapitalistische Herrschaft die lebendige Natur ruiniert

Ulrich Ruschig
Wirklich, wir leben in finsteren Zeiten! Über uns brechen Stürme, Fluten und Dürren herein; Wälder brennen; Erde, Luft und Wasser werden vergiftet; unzählige Arten sterben aus; in Massen gehaltene Tiere erleiden Qualen; Lebensräume werden drastisch eingeengt, was Pandemien den Boden bereitet. Die Natur befindet sich in einem chronischen Notstand - eine »einzige Katastrophe, die unablässig Trümmer auf Trümmer häuft« und sie uns »vor die Füße schleudert« (Walter Benjamin). Die Französische Revolution versprach einst Emanzipation von der Herrschaft über den Menschen und Befreiung von den Zwängen der Natur. Doch den Fortschritt hin zu einer wahrhaft menschlichen Gesellschaft versperrend, verband sich das bürgerliche Freiheitsversprechen mit der neuen Herrschaft des Kapitals. In ihrem seit gut 200 Jahren währenden Siegeszug be- und vernutzte die kapitalistische Produktionsweise die lebendige Natur und höhlte deren Innerstes aus. Inzwischen sind die Lebensgrundlagen der Menschen unmittelbar bedroht. Solcherart Herrschaft über die Natur rechtfertigte die altehrwürdige Philosophie - bislang kaum beachtet. All dem hält Ruschig den Spiegel vor, damit der Bann endlich sich löse.
Autor: Ruschig, Ulrich
EAN: 9783894388515
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 171
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: PAPYROSSA Verlags GmbH & Co. KG Papyrossa Verlags GmbH +
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2025
Untertitel: Artensterben, Massentierhaltung und die Vergiftung der Welt
Schlagworte: Agrarwirtschaft Ethik Ethos Philosophie / Ethik Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat Umwelt / Schutz, Umweltschutz Artenschutz Bedrohte Pflanzen u. Tiere Naturschutz / Artenschutz Rote Liste (biologisch) Umwelt / Verschmutzung, Zerstörung Interdisziplinär - Interdisziplinarität Wissenschaft
Größe: 22 × 145 × 203
Gewicht: 231 g