Der weiße Tiger
pAdigas Debütroman avancierte zum Weltbestseller/ppBalram - der »weiße Tiger« - kommt aus einem Dorf mitten in Indien. Seine düsteren Zukunftsaussichten hellen sich auf, als er, der klügste Junge im Dorf, als Fahrer für den reichsten Mann am Ort engagiert wird und mit ihm nach Delhi kommt. Vom Steuer eines Honda City aus entdeckt Balram eine neue Welt. Alkohol, Geld, Mädchen und Macht - das Indien der Kakerlaken und Callcenter, der Prostituierten und Gläubigen, der alten Traditionen und der Internetcafés, der Wasserbüffel und des mysteriösen »weißen Tigers«, der vom Diener zum Philosophen, Unternehmer und schließlich zum Mörder wird. /pp»Eine Reise ins pochende Herz Indiens.« Tanja Beuthien auf 'stern.de' /p
Autor: | Adiga, Aravind |
---|---|
EAN: | 9783423139397 |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | DTV |
Veröffentlichungsdatum: | 18.11.2010 |
Untertitel: | Roman. Ausgezeichnet mit dem Man Booker Prize 2008 und dem Galaxy British Book Award, Kategorie Author of the Year 2009 |
Schlagworte: | Booker Prize / Man Booker Prize Galaxy British Book Awards Indien; Romane/Erzählungen Aufsteigergeschichte E-Mail-Roman gesellschaftlicher Aufstieg indische Gegenwartsliteratur indischer Kapitalismus Kastensystem Man-Booker-Preis Neu-Delhi Schwarzer Humor Bangalore Indien Korruption Lebensgeschichte |
Größe: | 18 × 120 × 190 |
Gewicht: | 265 g |
Übersetzer: | Herzke, Ingo |