Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bleispiegel (Pb) in Bergbaugemeinden: Eine Bedrohung für die Arbeitskraft

Abduljalal Danbaba, Musa A. Usman, Magaji Garba
Im Jahr 2010 wurde die Weltöffentlichkeit auf eine noch nie dagewesene Zahl von Todesfällen (insbesondere bei Kindern) durch Bleivergiftungen in den Goldbergbaugemeinden im Bundesstaat Zamfara im Nordwesten Nigerias aufmerksam. In ihrem Blut wurde eine hohe Bleikonzentration festgestellt, die auf den illegalen Abbau des bleihaltigen Erzes mit rudimentären Werkzeugen zurückzuführen war. Dies führte zu einer Bleiverschmutzung, die den Boden, den Untergrund und das Oberflächenwasser verseuchte. Zu den ergriffenen Maßnahmen gehörte die Bodensanierung; mit dieser Untersuchung sollte festgestellt werden, ob die Bleikonzentration immer noch signifikant ist. So lagen die Blutbleispiegel (BLL) bei Kindern zwischen 32,20 und 157,60 µg/dL und bei Erwachsenen zwischen 37,80 und 146,40 µg/dL, was über dem von der WHO festgelegten Grenzwert für BLL (10 µg/dL) lag. Die Ergebnisse aller untersuchten Proben, einschließlich Getreide, menschlichem und tierischem Blut, zeigten, dass die Bleikonzentrationen weiterhin signifikant waren (P < 0,05). Diese Bleikonzentrationen reichen aus, um bei Kindern Hirnschäden zu verursachen, und beeinträchtigen den Intelligenzquotienten (IQ) eines Kindes, was das Lernen aufgrund kognitiver Mängel erschwert. Ohne Lernfähigkeit kann die Entwicklung von Arbeitskräften in den Bergbaugemeinden daher nicht erreicht werden.
Autor: Danbaba, Abduljalal Usman, Musa A. Garba, Magaji
EAN: 9786207397075
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 164
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Bergbautätigkeit: Ein Wirtschaftsboom versus Gesundheits- und Umweltprobleme
Schlagworte: Blei Nigeria
Größe: 150 × 220