Postoperative Analgesie nach elektiven abdominalen Eingriffen
41,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9786208101435
Die Laparotomie ist ein häufig durchgeführter chirurgischer Eingriff. Das Ziel dieser Studie ist es, die Verschreibungs- und Verabreichungsmuster von Analgetika für postoperative Schmerzen nach Bauchoperationen, die Prävalenz und den Schweregrad postoperativer Schmerzen zu untersuchen, die unerwünschten Wirkungen von Medikamenten zu bewerten und die Patientenzufriedenheit zu beurteilen.Methodik: Prospektive Beobachtungsstudie, die in einem Krankenhaus der tertiären Versorgung in Südindien über 2 Jahre durchgeführt wurde. Ergebnisse: Von den 289 elektiven Laparotomien wurden in der Regel Inzisionen in der oberen Mittellinie (191/289) und in der unteren Mittellinie (64/289) durchgeführt. Intramuskuläres Morphin mit Ketorolac (99/289; 34,25 %) war das am häufigsten verwendete Analgetikum nach der Operation. Schlussfolgerung: NSAR und Opioide (Medianwert 1,2,1 nach 6,12 und 24 Stunden), Epiduralanalgesie mit zusätzlichem intramuskulärem Ketorolac (Medianwert 1,2,2 nach 6,12 und 24 Stunden) und PCEA-Gruppen (Medianwert 2,2,1 nach 6,12 und 24 Stunden) boten eine wirksame Schmerzlinderung mit hoher Zufriedenheit (Medianwert 3) und waren mit geringer Sedierung und wenig Nebenwirkungen verbunden.
Autor: | Balasubramaniyan, Gopal Vijayakumar, Chellappa Sistla, Sarath Chandra |
---|---|
EAN: | 9786208101435 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 72 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Verlag Unser Wissen |
Veröffentlichungsdatum: | 19.09.2024 |
Schlagworte: | Opioide Patientenzufriedenheit Medizin |
Größe: | 150 × 220 |