Die Finanzpolitik des Deutschen Reiches während der Reichskanzlerschaft Bethmann Hollwegs und die Geld- und Kapitalmarktverhältnisse (1909-1913/14)
"Pecunia est nervus rerum gerendarum". Entsprechend dieser Devise des preussischen Königs Friedrich Wilhelm I. ist es das Ziel der vorliegenden Studie, über eine Analyse der Finanz- und Steuerpolitik und der Entwicklung des Geld- und Kapitalmarktes in den Jahren 1909-1913/14 die politische, wirtschaftliche und soziale Verfassung des Deutschen Reiches am Vorabend des Ersten Weltkrieges transparent zu machen.
Autor: | Kroboth, Rudolf |
---|---|
EAN: | 9783820483208 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 517 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Peter Lang |
Schlagworte: | 1909 1913 Finanzpolitik Geld, Bank, Börse |
Größe: | 148 × 210 |
Gewicht: | 640 g |