Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fürst Pückler und die Sklavin Machbuba

Eckart Kleßmann
Während einer Reise nach Ägypten 1837 kaufte Hermann Fürst von Pückler-Muskau auf dem Kairoer Sklavenmarkt die blutjunge Sklavin Machbuba. Zwischen beiden entwickelte sich eine tiefe Liebe. Pückler nahm sie mit in seine Heimat, wo Machbuba aber schon 1840 der Tuberkulose erlag. In Büchern, Briefen und Gesprächen hat Pückler, der sie um dreißig Jahre überlebte, von dieser Liebe erzählt. Machbubas Grab ist noch heute in Muskau zu sehen. Ihr Bildnis und ihre Totenmaske bewahrt das Schloß Branitz bei Cottbus, in dessen Park Pückler 1871 beigesetzt wurde.
Autor: Kleßmann, Eckart
EAN: 9783940431264
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Gebunden
Verlag: Thuß, Holger, u. Bert van Riesen GbR TvR Medienverlag
Veröffentlichungsdatum: 16.12.2021
Untertitel: Eine west-östliche Liebesgeschichte
Größe: 20 × 141 × 221
Gewicht: 306 g