Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der systemtheoretische Vermögensbegriff

Pascal Pitz-Klauser
Die Arbeit widmet sich einem der prominentesten Streitthemen des deutschen Strafrechts: dem Vermögensbegriff. In einem Gedankenexperiment untersucht sie, ob aus systemtheoretischer Sicht bereits der Geldwert allein über die Zuordnung zum Vermögen im wirtschaftlichen Sinn entscheidet, oder ob und inwiefern bei wirtschaftlicher Auslegung auch normative Erwägungen eine Rolle spielen. Am Ende steht ein Vermögensbegriff, der rechtliche Aspekte im Begriff des wirtschaftlichen Vermögens selbst verortet.
Autor: Pitz-Klauser, Pascal
EAN: 9783428193349
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 258
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Duncker & Humblot GmbH
Veröffentlichungsdatum: 30.10.2024
Untertitel: Eine Betrachtung der wirtschaftlichen Vermögenslehre im Strafrecht vor dem Hintergrund der Systemtheorie Niklas Luhmanns
Schlagworte: Rechnungswesen Philosophie / Recht Rechtsphilosophie Soziologie / Recht, Kriminalität Gesellschaft / Recht, Kriminalität Rechtssoziologie Strafrecht
Größe: 25 × 157 × 228
Gewicht: 394 g