Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wiederverwendung von Grauwasser für die Bewässerung von Nahrungsmittelkulturen

Sara Finley
In vielen Teilen der Welt stellt die Wasserknappheit eine erhebliche Herausforderung für die menschliche Gesundheit und die Umweltintegrität dar. Gleichzeitig macht die Bewässerungslandwirtschaft über 70 % des weltweiten Süßwasserverbrauchs aus. Während die Weltbevölkerung wächst und sich der Wohlstand ausbreitet, steigt der Wasserbedarf und vervielfacht sich, ohne dass die Möglichkeit besteht, das Angebot zu erhöhen. Die steigende Nachfrage nach dieser endlichen und unschätzbaren Ressource hat zu kreativen Strategien für das Süßwassermanagement geführt, einschließlich innovativer Techniken für das Abwasserrecycling. Die Wiederverwendung von Grauwasser ist eine solche Strategie, und ihre Nützlichkeit für die Deckung des Nichttrinkwasserbedarfs sollte gründlich untersucht werden. Diese Studie ist eine vorläufige Untersuchung der möglichen Auswirkungen der Wiederverwendung von häuslichem Grauwasser für die Bewässerung von Gemüsekulturen auf Haushaltsebene. Sie konzentriert sich auf die Auswirkungen auf die Pflanzengesundheit und -produktivität und untersucht das Potenzial für die mikrobielle Kontamination von essbaren Pflanzen durch bakterienreiches Grauwasser.
Autor: Finley, Sara
EAN: 9786203389890
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 72
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Veröffentlichungsdatum: 14.06.2021
Untertitel: eine Untersuchung der Pflanzeneffekte und des mikrobiellen Risikos
Größe: 5 × 150 × 220
Gewicht: 125 g