Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Umwege

Rebecca Solnit
Wie können wir eine bessere Zukunft schaffen? Wie wollen wir leben? Wie verlieren wir bei allem Realismus nicht die Hoffnung? Eine dreihundert Jahre alte Geige, die uns viel über Wälder und Klima erzählen kann, ein Lob des Tanten-Seins, das die kinderlose Frau als Stütze der Gesellschaft preist, und scharfe Kritik an Milliardären, die unsere Demokratie gefährden: Rebecca Solnit erforscht in ihrem neuen Buch, wie wir durch unser Handeln Gegenwart und Zukunft gestalten können. Anhand der drängenden Fragen unserer Zeit - Klimawandel, Bedrohung der Demokratie, Frauenrechte - blickt sie zunächst zurück und erklärt, wie wir dahin gekommen sind, wo wir heute stehen, um dann nach vorne zu blicken. «Rebecca Solnits Prosa ist so schön wie Poesie, ihre Gedanken sind klug, forschend und voller Neugier und Staunen. Unmöglich, sich nicht auf ihre unkonventionellen philosophischen Streifzüge mitreißen zu lassen.» The Guardian
Autor: Solnit, Rebecca
EAN: 9783498007614
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Gebunden
Verlag: Rowohlt, Hamburg
Veröffentlichungsdatum: 13.05.2025
Untertitel: Essays für schwieriges Terrain | Von der Klimakrise bis zur Bedrohung der Demokratie
Schlagworte: Frauenrechte Essay Feminismus Umweltschutz Demokratie Zukunft Tante Hoffnung Optimismus Wald Engagement Ökofeminismus
Größe: 209 × 130 × 21
Gewicht: 306 g
Übersetzer: Grabinger, Michaela