Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ukrainische Weihnacht

Jaroslaw Hryzak, Nadijka Herbisch
»Weihnachten zeigt uns die Unzerstörbarkeit der Hoffnung in Zeiten größter Aussichtslosigkeit.« Jedes Land feiert Weihnachten anders. Doch wie feiert es sich in der Ukraine, im Grenzland zwischen westlicher und orthodoxer Christenheit? Der Historiker und Jaroslaw Hryzak und die Literaturwissenschaftlerin Nadijka Herbisch beleuchten die historischen Wurzeln, Mythen und liebgewonnene Bräuche ihres Heimatlandes: Wer bringt die Geschenke? Was wird gegessen, gesungen und wie wurde das ukrainische »Lied der Glocken« auf der ganzen Welt berühmt? Wie ging es den Menschen an Weihnachten unter Stalin und Hitler? Warum haben einige Figuren in ukrainischen Krippen eine erstaunliche Ähnlichkeit mit Putin? Und warum wird in der Ukraine seit 2017 offiziell zweimal Weihnachten gefeiert? Jenseits von Kitsch und Verklärung fangen Jaroslaw Hryzak und Nadijka Herbisch den Geist der Weihnacht ein und erinnern uns daran, wie viel dieses Fest den Menschen bedeutet, und warum es wichtig ist, auch in Krisenzeiten an Traditionen festzuhalten. »Ein wunderschön illustriertes Buch.« The Herald
Autor: Hryzak, Jaroslaw Herbisch, Nadijka
EAN: 9783365004579
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Gebunden
Verlag: HarperCollins Hardcover
Veröffentlichungsdatum: 26.09.2023
Untertitel: Illustriert von fünf ukrainischen Künstlerinnen | Eine besondere Weihnachtsgeschichte | Traditionen und Bräuche Weihnachtsfest | Bestes Buch ukrainischer PEN und BBC | Rezepte
Schlagworte: Ukraine / Erinnerung, Brief, Tagebuch Weihnachten Ethnografie - Ethnographie Ethnologie - Ethnisch Völkerkunde
Größe: 15 × 152 × 212
Gewicht: 352 g
Übersetzer: Pauli, Stephan