'Legierungen aus Zinn und Blei'
Die Lektüre der historischen Faktizität der Texte - ihrer Räumlichkeit, ihrer Leerstellen - läßt in der Abhandlung ein Panorama des "Unerledigten" in der bürgerlichen Gesellschaft am Ende des 18. Jahrhunderts entstehen. So werden Schillers dramatische Fragmente dann als Negativ der Klassik lesbar - kein Statuensaal wird hier mehr betreten. Statt dessen begegnen dem Leser in den Texten, in Agrippina etwa, in den Malthesern , im Warbeck oder im Demetrius , "entzündete Ichheiten", Abstraktionen vom entfremdeten Menschen, Legierungen aus Zinn und Blei.
Autor: | Springer, Mirjam |
---|---|
EAN: | 9783631372838 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 254 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Peter Lang |
Untertitel: | Schillers dramatische Fragmente. Dissertationsschrift |
Schlagworte: | Blei Springer Zinn Klassik (Literaturepoche) Sturm und Drang |
Größe: | 148 × 210 |
Gewicht: | 340 g |