Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Pumpernickel

Ulrich Elsbroek, Roland Tauber
Im kulinarischen Buch-Rampenlicht stehen andere, sei es, dass sie wie Spargel und Erdbeere jedes Jahr neu saisonal aufgewärmt werden, sei es, dass findige Vermarktungskünstler, die nebenher auch als Koch arbeiten, uns einreden wollen, wir bräuchten unbedingt eine meterlange Auswahl verschiedener Salz- und Pfeffersorten oder für jede Lebenslage ein anderes, immer sehr heilsames Öl (Olive, Argan, Kürbis und Konsorten lassen grüßen), den passenden opulenten Bildband gibt es wie selbstverständlich dann auch. Hingegen möchte unsere kleine kulinarische Reihe sich in kurzen, und doch sorgfältig erarbeiteten Monografien den randständigen Lebensmitteln widmen, die einfach gerade nicht "in" sind und trotzdem immer wieder in unserer Küche auftauchen oder endlich mal wieder auftauchen sollten. Unserem Verlagssitz angemessen beginnen wir mit dem Pumpernickel, über den es aktuell nicht ein greifbares Buch gibt und auch antiquarisch ist das Thema Pumpernickel sehr überschaubar. Die theoretische Aufarbeitung und Einordnung des westfälischen Schwarzbrotes ist in Ulrich Elsbroeks Schreibküche zusammengebacken worden, den kulinarisch-praktischen Teil in Form von Rezepten liefert Verleger Roland Tauber selbst. Dabei kommt ihm zupass, dass er wie andere Leute die Tageszeitung oder einen Krimi fast überall und andauernd Kochbücher schmökert, und außerdem für die Krimi-Reihe "Mord & Nachschlag (Regionale Krimis mit Rezepten)" seit vier Jahren die Kochrezepte liefert.
Autor: Elsbroek, Ulrich Tauber, Roland
EAN: 9783941895133
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: M & V Verlags- und Vertriebsgemeinschaft Oktober Verlag
Veröffentlichungsdatum: 08.05.2012
Schlagworte: Pumpernickel Kochbuch kochen
Größe: 190
Gewicht: 154 g