Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Pädagogische Ansätze für die Kita / Waldorf

Sebastian Suggate
Informationen zum Titel: Der Band geht auf die Grundlagen der Waldorfpädagogik ein und verdeutlicht die Arbeit am Beispiel einer ausgewählten Kita. Waldorfpädagogik steht für eine achtsame Haltung dem Kind gegenüber: Es soll sich künstlerisch frei entfalten können. Ein wichtiger Aspekt ist daher das eigenständige Spiel. Informationen zur Reihe: In dieser Reihe werden die wichtigsten pädagogischen Ansätze für Krippe und Kindergarten vorgestellt. Neben den Grundlagen zum Konzept, zur Methodik und Didaktik und der Rolle der Erzieher/-innen nimmt die Bedeutung des Ansatzes in der Praxis einen großen Raum ein: Was kennzeichnet die Konzeption, den Tagesablauf oder die pädagogische Planung? Welche Besonderheiten gibt es bei der Raumausstattung, den Angeboten oder der Arbeit im Team? Auch eine kritische Betrachtung und Informationen zur Bedeutung in Deutschland gibt es hier. Ein Praxisbeispiel veranschaulicht die Arbeit mit dem jeweiligen Ansatz und gibt Anregungen zur Umsetzung.
Autor: Suggate, Sebastian
EAN: 9783834650849
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 87
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Cornelsen Verlag an der Ruhr GmbH
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2015
Schlagworte: Kindertagesheim Kindertagesstätte - Hort KITA Kita Waldorfpädagogik Waldorfschule Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter
Größe: 8 × 145 × 207
Gewicht: 176 g