Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Jesus Christus - Gott und Mensch

Die Beiträge des Bandes zeigen unter verschiedenen thematischen Aspekten und aus der Perspektive unterschiedlicher theologischer Fachgebiete auf, was eine Orientierung an Jesus Christus in heutiger Zeit bedeutet. Auch wenn unsere Gesellschaften in Mitteleuropa von umfassenden Säkularisierungsprozessen gekennzeichnet sind, die Bindung der Menschen an die Kirche rapide zurückgeht und die Akzeptanz von Glaubens- und Moralnormen schwindet: Die Gestalt Jesus Christus ist nicht einfach irrelevant geworden. Auch heute noch sind viele Menschen von ihm fasziniert; auch heute noch richten viele Menschen jenseits einer institutionellen Kirchlichkeit ihr Leben an den Werten und Idealen aus, die dieser Jesus von Nazaret vorgelebt hat. In Auseinandersetzung mit der aktuellen Situation und der Tradition entwickeln die Beiträge eine Christologie für heute.In Christus hat die Kirche ihren Ursprung, ihre zentrale Gestalt. Er ist mit seiner Botschaft und seinem Wirken Gründer, Fundament und Inhalt des christlichen Glaubens. Theologie und Kirche sind zu jeder Zeit angehalten, Rede und Antwort stehen über die Hoffnung, die Christen in ihn setzen (1 Petr 3,15). Sie müssen fragen: Was bedeutet es, dass wir uns auf Jesus von Nazaret berufen, der sich durch Tod und Auferstehung als der Christus, als "Gott und Mensch" erwiesen hat? Hierzu bietet der Band zahlreiche Antworten und Impulse.
EAN: 9783451024986
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 384
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Haslinger, Herbert
Verlag: Herder, Freiburg
Veröffentlichungsdatum: 15.09.2025
Untertitel: Christologie für heute
Schlagworte: Christologie Katholische Theologie Christentum Dogmatik Evangelien Christlich-jüdischer Dialog Auferstehung Jesu Diakonie Religionskritik
Größe: 135 × 215