Nürnberg mit Zitaten von Albrecht Dürer (Tischkalender 2026 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
25,10 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783457564882
Nürnberg, die zweitgrößte Stadt Bayerns, ist mit dem Spätrenaissancekünstler Albrecht Dürer, Deutschlands berühmten Maler und Schriftsteller, welcher ab 1509 in der historischen und mittelalterlichen Altstadt wohnte und arbeitete, nicht wegzudenken. Er war Mathematiker, Maler, Grafiker und Kunsthistoriker, verstarb 1528 in Nürnberg und wurde auf dem Johannisfriedhof, ehemals Pestfriedhof genannt, beigesetzt. Wandeln sie mit der Fotokünstlerin Bettina Hackstein, durch die bedeutende Stadt, durch Gassen vorbei an sein Wohnhaus, heutiges Albrecht-Dürer-Haus und Museum, zur Statue und zum Freundschaftsbrunnen bis hin zur letzten Ruhestätte auf dem Johannisfriedhof, mit Gedanken und Zitaten zu Ehren von Albrecht Dürer. Hochwertiger Tischkalender zum Aufstellen mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken mit Aufstellerfunktion. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht. Abbildungen: Januar: Blick auf den Kettensteg am romantischen Altstadt-Ausfluss der Pegnitz, zwischen Hallertor und Kreuzgasse, historische Meile Nürnberg Februar: Das Albrecht Dürer Denkmal wurde 1828 zum 300. Todestag des Künstlers enthüllt März: Schöne Aussicht vom Wehrgang aus zwischen Bürgermeistergarten und Neutor auf die Kaiserburg April: Idyllischer Platz an der mittelalterlichen Kaiserburg, Nürnbergs Wahrzeichen Mai: Zu Ehren zweier Persönlichkeiten der Dürer-Pirckheimer-Brunnen, auch Freundschaftsbrunnen, auf dem Maxplatz Juni: An der Promenade der Pegnitz entlang, mit Blick auf die älteste, dreijochige Steinbrücke in Nürnberg, Maxbrücke Juli: Der berühmte Platz am Tiergärtner Tor, laden zum verweilen ein mit Blick auf die Kaiserburg August: Traumhafter Weitblick auf Nürnberg und der Sebalduskirche, auch St. Sebald genannt am Albrecht-Dürer-Platz, er nannte sie liebevoll "seine Pfarrkirche" September: Das historische Fachwerk- und Wohnhaus von Albrecht Dürer, heute Museum Oktober: Romantischer Blick auf die Fassade der Albrecht-Dürer-Straße November: Das verzierte Metallbecken am klassizistischen Dürer-Pirckheimer Brunnen, Architekturbrunnen am Maxplatz Dezember: Johannisfriedhof, Grabstätte von Albrecht Dürer, verstorben 1528 QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung.NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.VIELFALT - Bildkalender in verschiedenen Formaten, z.B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente.Nürnberger Stadtfotografien mit Zitaten vom Universalgenie Albrecht Dürer von Autor(in): Bettina Hackstein
Autor: | Calvendo Hackstein, Bettina |
---|---|
EAN: | 9783457564882 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 14 |
Produktart: | Kalender |
Verlag: | Calvendo |
Untertitel: | Nürnberger Stadtfotografien mit Zitaten vom Universalgenie Albrecht Dürer. DE |
Schlagworte: | Deutschland Bayern Franken Mittelfranken Nürnberg Mittelalter Maler Aphorismen Altstadt Kirche Brücken Persönlichkeit Statue Ehre Gemälde Museum Stadt Denkmal Mathematiker Kunst Künstler Wissenschaftler |
Größe: | 7 × 210 × 148 |
Gewicht: | 130 g |