Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Quid hic peccaverat?

Johann von Hoya
Johann von Hoya (1529-1574), Bischof von Osnabrück und Münster, Administrator von Paderborn war der letzte bedeutende Vertreter des Hoyaer Grafenhauses. In den bisherigen Lebensbeschreibungen blieben seine Jugendzeit und seine Verbindung mit dem schwedischen Königshaus stets im Unklaren. Forschungen in den Archiven Norddeutschlands, in Stockholm, Tallinn, Kopenhagen und London eröffneten neue Sichtweisen. Ein dabei entdeckter langer lateinischer Brief Johanns an die schwedischen Verwandten zeigt unvermutete Wesenszüge des Kirchenfürsten. Juliane Böcker-Storch hat diesen Brief transkribiert und übersetzt. Hartmut Bösche zeichnete das Umfeld der betroffenen Personen.
Autor: Hoya, Johann von
EAN: 9783943025699
Sprache: Deutsch Latein
Seitenzahl: 150
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Solivagus-Verlag Solivagus-Verlag Stefan Eick e.K.
Veröffentlichungsdatum: 20.03.2025
Untertitel: Klagebrief Graf Johanns von Hoya, Bischof von Osnabrück, an König Erik XIV. Wasa. Aus dem Lateinischen ins Deutsche übersetzt von Juliane Böcker-Storch. Mit einem Zeitbild von Hartmut Bösche.
Schlagworte: Osnabrück (Stadt) Münster (Westfalen) Münster (Westfalen) / Geschichte Paderborn Latein Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Mittelalter Reformation - Reformationszeit - Reformationstag
Größe: 13 × 145 × 208
Gewicht: 236 g
Übersetzer: Böcker-Storch, Juliane