Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Geschichte in der Öffentlichkeit

Der anhaltende Geschichtsboom stellt die Historiker*innen in Forschung und Praxis vor neue Herausforderungen. Die Kommunikation von Geschichte im öffentlichen Raum ist inszeniert und zweckgebunden. An sie werden Vermittlungsansprüche gestellt und doch hat öffentliche Geschichte als Teil von gegenwärtigen Erlebniskulturen nicht länger die leitende gesellschaftliche Kraft, die ihr im ausgehenden 19. Jahrhundert noch zugesprochen wurde. Um die aktuellen medialen, materiellen und performativen Praktiken öffentlicher Geschichte besser zu verstehen, wenden sich die Beitragenden in diesem Band der kritischen Reflexion theoretischer Konzeptionen öffentlicher Geschichte wie der Erinnerungskultur, Geschichtskultur und des neuen Ansatzes der Public History zu. Sie stellen in einem zweiten Teil in Einzelanalysen ausgewählte Medien der Geschichte vor und präsentieren in einem dritten Teil Reflexionen aus der Praxis.
EAN: 9783631672518
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 262
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Thünemann, Holger Gundermann, Christine Hasberg, Wolfgang
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Konzepte - Analysen - Dialoge
Schlagworte: Geschichtskultur Gundermann Medien Public History Vermittlung Öffentlichkeit
Größe: 22 × 151 × 215
Gewicht: 411 g