Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Afroamerikanisches Ökogedächtnis, ökologisches Denken und Ökowomanismus

Peter Gaál-Szabó
Sich um Aspekte der Umwelterfahrung der Afroamerikaner drehend, die sich vor allem aus der Sicht ihres religiös-kulturellen Denkens auf das kulturelle Gedächtnis beziehen, untersucht das vorliegende Buch afroamerikanisches religionsinformiertes Umweltdenken, ökotheologische Reaktion auf Umweltrassismus und die Beziehung zwischen den Schriften schwarzer ökowomanistischer Denker und dem kulturellen Gedächtnis der Afroamerikaner im Rahmen der Dualität des Ökogedächtnisses, aber insbesondere Ökorassismus und Ökowomanismus.Die im Buch angebotenen Untersuchungen haben Relevanz für den Diskurs der Klimakrise im Rahmen des Anthropozäns, da das Studium des Ökogedächtnisses als kulturelles Gedächtnis in der afroamerikanischen Gemeinschaft es ermöglicht, die Beziehung zwischen Individuum und Gemeinschaft zu überdenken, sowie die Analyse durch ihre Beziehung zur Natur bieten gleichzeitig Einblicke in die Verbesserung der Wechselbeziehung zwischen Individuum, Gemeinschaft und Natur.
Autor: Gaál-Szabó, Peter
EAN: 9783706912532
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 139
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Praesens Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025
Schlagworte: Rassismus Ökonomie
Größe: 206 × 126 × 28
Gewicht: 174 g