Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Addax

Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Die Mendesantilope oder Addax (Addax nasomaculatus) ist eine afrikanische Antilope aus der Unterfamilie der Pferdeböcke. Sie war einst in der gesamten Sahara verbreitet, ist heute aber weitgehend ausgerottet und hat nur in kleinen Rückzugsgebieten überlebt und gilt als hochgradig gefährdet. Mit ihrem kurzen, gelbbraunen bis gelblich weißen Fell ist die Mendesantilope an die Farbe des Wüstensandes angepasst. Die Oberseite des Schädels ist dunkelbraun gefärbt, im Gesicht befindet sich eine helle, X-förmige Zeichnung. An der Kehle wachsen längere, bartartige Haare. Die Hufe sind breit und können auseinandergespreizt werden, um ein Einsinken im Sand zu verhindern. Die Tiere erreichen eine Kopfrumpflänge von 1,1 bis 1,3 Metern, der Schwanz ist mit 25 bis 35 Zentimetern relativ kurz, die Schulterhöhe beträgt 95 bis 115 Zentimeter. Das Gewicht variiert zwischen 60 und 125 Kilogramm. Beide Geschlechter tragen spiralig eingedrehte Hörner, die bei Männchen bis zu 110 Zentimeter, bei Weibchen bis zu 80 Zentimeter lang werden können.
EAN: 9786131224423
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Surhone, Lambert M. Tennoe, Mariam T. Henssonow, Susan F.
Verlag: Betascript Publishing
Schlagworte: Mauretanien Sahara Wiederkäuer
Größe: 6 × 150 × 220
Gewicht: 181 g