Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der staatsanwaltliche Sitzungsdienst

Rainer Kock, Patrick Rieck
VorteileStart in den Sitzungsdienst ohne SchwierigkeitenZahlreiche Handlungs- und Formulierungshilfen für die HauptverhandlungBeispielsfälle für die richtige StrafzumessungVorlagen für den Schlussvortrag (Plädoyer)Zur ReiheDie Ratgeber-Reihe von Alpmann Schmidt liefert allen Juristinnen und Juristen in Ausbildung Unterstützung bei Themen, die nicht ausschließlich rechtliche Fragen treffen. Über die Organisation des Studiums, das korrekte Abfassen einer Hausarbeit, Weichenstellungen für eine erfolgreiche Examensvorbereitung, die notwendige Klausur- und Gutachtentechnik oder die Vorbereitung des ersten Sitzungsdienstes der Staatsanwaltschaft im Referendariat. Alpmann Schmidt unterstützt Juristinnen und Juristen in allen Lagen ihrer Ausbildung!Zum WerkDer Staatsanwaltliche Sitzungsdienst ist wohl der Teil des Referendariats, vor dem die Referendarinnen und Referendare den größten Respekt haben. Mit diesem Ratgeber gelingt Ihnen der Sitzungsdienst ohne Schwierigkeiten. Die Autoren, erfahrene Staatsanwälte, bereiten alle Stadien des Sitzungsdienstes auf:Richtige Vorbereitung der SitzungHandlungsanweisungen für die Durchführung der SitzungFormulierungshilfen für besondere Situationen während der Hauptverhandlung (Beweisanträge etc.)StrafzumessungAufbau- und Formulierungshilfen für den Schlussvortrag (Plädoyer)ZielgruppeReferendarinnen und Referendare
Autor: Kock, Rainer Rieck, Patrick
EAN: 9783867529563
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 84
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Alpmann und Schmidt
Veröffentlichungsdatum: 02.04.2025
Untertitel: Der Ratgeber fürs Referendariat
Schlagworte: Hauptversammlung Strafzumessung
Größe: 297 × 210 × 7
Gewicht: 249 g