Kurzschlussstromberechnung nach IEC und DIN EN 60909-0 (VDE 0102):2002-07
Die Kurzschlussstromberechnung ist ein wichtiges und sicherheitsrelevantes Thema. Jeder, der Kurzschlussstromberechnungen durchführt, muss sich intensiv mit den geltenden Normen nach IEC, EN oder VDE beschäftigen. Das informative Fachbuch erleichtert die Einarbeitung in das Thema der Kurzschluss-stromberechnung und in die Anwendung der Norm DIN VDE 0102. Die Grundlagen zur Kurzschlussstromberechnung werden ausführlich und gut verständlich dargestellt. Anhand zahlreicher praktischer Beispiele werden die Auswirkungen von Kurzschlussströmen aufgezeigt. Zusätzliche Hintergrundinformationen über von Planern verwendete Kurzschlussstrom-berechnungs-Programme runden das gelungene Werk ab. Das Buch wendet sich an den planenden Ingenieur, der elektrische Anlagen auszulegen hat. Studierende an Universitäten und Fachhochschulen erhalten viele nützliche Informationen und werden in den Vorlesungen der Energieübertragung und Energieverteilung unterstützt. Das bekannte Autorenteam, Prof. Dr.-Ing. Gerd Balzer, Prof. Dr.-Ing. Dieter Nelles und Dr.-Ing. habil. Christian Tuttas, ist seit vielen Jahren eng mit der Thematik befasst und in zahlreichen nationalen und internationalen Gremien und Arbeitskreisen aktiv tätig. Die kostengünstige Alternative, um stets auf aktuellem Stand zu sein: Ein Abonnement der VDE-Schriftenreihe. Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten eines Abonnements. Persönliche VDE-Mitglieder erhalten beim Kauf von Fachbüchern des VDE VERLAGs 10% Rabatt.
Autor: | Balzer, Gerd Nelles, Dieter Tuttas, Christian |
---|---|
EAN: | 9783800731442 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 338 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | VDE-Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 24.03.2009 |
Untertitel: | Grundlagen, Anwendung der Normen, Auswirkungen der Kurzschlussströme |
Schlagworte: | DIN EN (Europäische Normen) IEC Kurzschluss VDE-Vorschriften |
Größe: | 210 × 148 |
Gewicht: | 434 g |