Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Deutscher Bund und europäische Friedensordnung

Christian Steinmetz
Die Arbeit untersucht die Interdependenzen zwischen der "internationalen deutschen Politik" und dem europäischen Konzert der Mächte während der Krisenjahre 1848-50. Anhand der Machtverlagerung in Deutschland zunächst nach Frankfurt am Main (1848), nach Berlin (1849) und zurück nach Wien und Frankfurt am Main (1850) wird die Oszillation der deutschen Einigungsversuche nachvollzogen. Die Einbettung der "Deutschen Frage" in den Kontext der gesamteuropäischen Krise 1848-50 macht begreifbar, wie und unter welchen Umständen die Bundesreformvorschläge der Paulskirchenversammlung, das österreichisch-deutsche Mitteleuropakonzept Schwarzenbergs, das Gruppierungsprojekt der deutschen Mittelstaaten und zuletzt das Projekt des engeren Bundesstaates gescheitert sind.
Autor: Steinmetz, Christian
EAN: 9783631393055
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 490
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Die Krise der Wiener Ordnung 1848-1850. Dissertationsschrift
Schlagworte: Krise Ordnung Steinmetz Wiener
Größe: 148 × 210
Gewicht: 650 g