Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ostdeutsch heißt Gesamtdeutsch

Matthias Stickler
Der Autor beschreibt die Organisationsformen und internen Konflikte, die die Gründung des Dachverbandes "Bund der Vertriebenen" (BdV) bis 1959 verzögerten; er analysiert das Selbstverständnis und die heimatpolitische Programatik der Vertriebenenverbände sowie deren Einfluss auf Bundesregierung und Parteien; ferner werden auch die konkreten deutschland- und ostpolitischen Forderungen der Vertriebenen erörtert und ihr Wandel in den 50er und 60er Jahren, bedingt durch die gesellschaftlichen und politischen Veränderungen in der Bundesrepublik. Ein Dokumentenanhang ergänzt die quellenfundierte Darstellung.
Autor: Stickler, Matthias
EAN: 9783770018963
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 511
Produktart: Gebunden
Verlag: Droste
Untertitel: Organisation, Selbstverständnis und heimatpolitische Zielsetzungen der deutschen Vertriebenenverbände 1949-1972. Habil.-Schr.
Schlagworte: Bundesrepublik Deutschland (1949-1990); Politik/Zeitgeschichte Vertriebenenverbände
Größe: 160 × 230
Gewicht: 824 g