Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vom Wind zum Dampf

Heide Gerstenberger, Ulrich Welke
Zur See fahren - noch heute ist die Seefahrt mit vielen Klischees belegt. Der mühevolle, oftmals eintönige Arbeitsalltag, die Strapazen und Zwänge der Seeleute wurden und werden außer acht gelassen oder romantisch verklärt. Auf der Grundlage umfangreicher Archivstudien stellen die Autoren nicht die außergewöhnlichen Situationen, sondern die alltägliche Arbeit und das gewöhnliche Leben an Bord in den Mittelpunkt. Anschaulich erläutern sie den Übergang vom traditionellen Handwerk der Seefahrt zum modernen Schiffs- und Reedereibetrieb. Zahlreiche Gemeinplätze der Seefahrtsgeschichte erweisen sich angesichts dieser materialreichen Darstellung als Legenden. Doch sind die Berichte aus dem Alltag des Schiffsdienstes ebenso spannend.
Autor: Gerstenberger, Heide Welke, Ulrich
EAN: 9783929586855
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 324
Produktart: Gebunden
Verlag: Westfälisches Dampfboot
Untertitel: Sozialgeschichte der deutschen Handelsschiffahrt im Zeitalter der Industrialisierung
Schlagworte: Deutschland, Geschichte; Sozial/Wirtschafts.-Geschichte Handelsschiff Industrialisierung Seefahrt
Größe: 285
Gewicht: 1508 g