Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Subjekte der Inklusion

Mai-Anh Boger
Dieses Buch handelt von dem dissonanten Begehren, nicht diskriminiert zu werden. In seinem Fragen danach, was die Erfahrung von Diskriminierung kennzeichnet, ist es bis unter die Zähne bewaffnet mit Schwäche. Es ist so voller Leben, dass man depressiv werden könnte, möchte es doch so genau wie möglich zu fassen bekommen, wie sich das diskriminiert Werden subjektiv anfühlt. Es ist geschrieben worden für alle, die (a) sich anders fühlen oder (b) darauf bestehen, ganz normale Menschen zu sein oder (c) sich fragen, ob die Worte ,anders' und ,normal' für sie überhaupt Sinn ergeben oder (d) alles davon auf einmal - in einem manchmal kaum aushaltbaren Gewirr der Selbstbefragung, sowie für deren Pädagog_innen und andere, die dieses Gefühl verstehen wollen.
Autor: Boger, Mai-Anh
EAN: 9783960420552
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: edition assemblage edition assemblage e.V.
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2019
Untertitel: Die Theorie der trilemmatischen Inklusion zum Mitfühlen
Größe: 25 × 139 × 205
Gewicht: 337 g

Verwandte Artikel

Mai-Anh Boger
Theorien der Inklusion
28,40 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Mai-Anh Boger
Politiken der Inklusion
16,70 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand