Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Klimawandel medial

Anna Ehrensperger
Der Klimawandel ist eines der bestimmenden Themen unserer Zeit. Jeder hat davon gehört, jeder meint zu wissen, worum es geht. Aber woher beziehen wir unsere Informationen? Obgleich in ihrer wissenschaftlichen Betrachtung sehr komplex und in ihrer Auswirkung sehr langwierig, findet die Klimaerwärmung doch in den Medien immer wieder ihren Platz. Wie gelingt es Journalisten und Publizisten, diesen komplizierten Sachverhalt auflagenwirksam zu kommunizieren? Das Buch beschäftigt sich mit den medienwissenschaftlichen Hintergründen zur Berichterstattung über den Klimawandel. Anhand der Deutschschweizer Presse wird untersucht, welche journalistischen Tendenzen und Mittel die Nachrichten zum Klimawandel prägen und wie es gelingt, Wahrnehmung und Wissen der Bevölkerung zu diesem Thema zu beeinflussen. Die Autorin analysiert zudem Artikel aus der NZZ sowie aus Tagesanzeiger und Blick, um die im Buch dargestellten Thesen und Untersuchungen mit Hilfe von Beispielen näher zu beleuchten.
Autor: Ehrensperger, Anna
EAN: 9783938198148
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 156
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Coverport
Veröffentlichungsdatum: 14.08.2009
Untertitel: Die Klimawandelberichterstattung in der Deutschschweizer Tagespresse vor dem Hintergrund des medialen Informationsbias
Schlagworte: Berichterstattung Deutschschweiz Klimawandel / Klimaveränderung Tageszeitung
Größe: 145 × 210
Gewicht: 260 g