Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kloster Altzella

André Thieme, Matthias Donath
Altzella war im Mittelalter das bedeutendste Kloster im mitteldeutschen Raum. 1162 durch Otto den Reichen gestiftet, diente die Zisterzienserabtei als Hauskloster der wettinischen Markgrafen von Meißen. Im Zuge der Reformation wurde sie aufgelöst, doch bis heute erinnern eindrucksvolle Bauwerke an das Erbe der Zisterzienser. Nach 1800 entstand ein bezauberndes Gartenreich, in das die Klosterruinen eingebunden sind. Heute kann man in Altzella nicht nur traumhafte Landschaften entdecken, sondern zugleich durch die mittelalterliche Vergangenheit spazieren.
Autor: Thieme, André Donath, Matthias
EAN: 9783361006638
Seitenzahl: 48
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Edition Leipzig
Veröffentlichungsdatum: 15.03.2011
Schlagworte: Altzella (Kloster) André Thieme Kloster Altzella Klostergeschichte Matthias Donath Mittelalter Otto der Reiche Regionalia Reiseführer Sachsen Schlösserland Sachsen Wettiner Zisterzienserorden
Größe: 4 × 120 × 200
Gewicht: 100 g