Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Atomare Demokratie

Frank Uekötter
Die Atomenergie war in der Bundesrepublik ein Kind der Wirtschaftswunderjahre. In den siebziger Jahren rückte sie ins Zentrum einer öffentlichen Kontroverse, in der die großen Fragen offener Gesellschaften verhandelt wurden: Bedeutung und Legitimität des Protests, mediale Berichterstattung, Macht der Großkonzerne, politische Steuerung und der Anspruch des Konsumbürgers auf billige Energie. Frank Uekötter verfolgt diese Geschichte von den Anfängen bis in die Gegenwart und zeigt auf, wie der Konflikt Lernprozesse in Gesellschaft, Politik und nicht zuletzt der Atomwirtschaft selbst auslöste. Der Atomausstieg, den Deutschland mit dem Abschalten der letzten Kernkraftwerke zum Jahresende 2022 besiegeln wird, erscheint hier als Schlusskapitel eines generationenübergreifenden Experiments, das mit Blick auf die Energiewende, aber auch vor dem Hintergrund der aktuellen Krise der Demokratie Beachtung verdient.
Autor: Uekötter, Frank
EAN: 9783515132572
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 380
Produktart: Gebunden
Verlag: Steiner, Franz, Verlag GmbH Steiner Franz Verlag
Veröffentlichungsdatum: 07.06.2022
Untertitel: Eine Geschichte der Kernenergie in Deutschland
Schlagworte: Technik / Geschichte, Museen, Sehenswürdigkeiten Energietechnik Atomkraftwerk Brutreaktor Hochtemperaturreaktor Kernkraftwerk Kernreaktor Kraftwerk / Kernkraftwerk Reaktor Schneller Brüter Siedewasserreaktor
Größe: 29 × 135 × 215
Gewicht: 548 g