Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Helden

Ob Hercules oder Lara Croft: Jede Zeit hat ihre Helden! Sie sind Vorbilder und Hoffnungsträger, offenbaren Träume und Wünsche - und spiegeln eine Sehnsucht nach dem Besonderen wider.brAber wofür werden Helden eigentlich gebraucht? Und wie werden sie gemacht? Wer macht Helden - und warum?brHelden polarisieren und faszinieren. Ob frenetisches Bejubeln, ehrfürchtiges Aufblicken, wütendes Stürzen oder zum Schurken verdammen - die Helden lassen kaum einen kalt, sie sind immer etwas Besonderes.brDie Ausstellung "HELDEN. Von der Sehnsucht nach dem Besonderen" zeigt die Entstehung der Helden in Antike und Mittelalter und verfolgt ihre Entwicklung von den Helden der Nationen über Kriegshelden, Sporthelden, Helden der Arbeit und Medienhelden bis zu den vielfältigen Helden der Gegenwart.brGrundlegende Essays und Erläuterungen zu den Exponaten zeigen die Entstehung und Verehrung der Helden, ihre Konjunkturen, Funktionen und Wirkungen.
EAN: 9783837502930
Seitenzahl: 416
Produktart: Gebunden
Herausgeber: LWL-Industriemuseum
Verlag: Klartext-Verlagsges.
Veröffentlichungsdatum: 16.03.2010
Untertitel: Von der Sehnsucht nach dem Besonderen. Hrsg.: LWL-Industriemuseum
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Geschichte Hattingen; Museen Held Henrichshütte Hattingen LWL-Industriemuseum Ausstellungskatalog Helden Ruhrgebiet Vergangenheit Moderne Heldeneinfluss Vorbilder
Größe: 230 × 286
Gewicht: 1808 g