Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gestationsdiabetes

Karoline Leitner
Eine häufig auftretende Schwangerschaftskomplikation mit stetig wachsender Prävalenz ist der sogenannte Gestationsdiabetes (GDM). In unterschiedlicher Ausprägung kompliziert der GDM in Österreich ca. 7-10% aller Schwangerschaften. Zum breiten Spektrum der maternalen Komplikationen zählen unter anderem Frühgeburtlichkeit, Präeklampsie und Geburtstraumata sowie das erhöhte Risiko postpartal einen Typ 2 Diabetes mellitus zu entwickeln. Die beim GDM auftretende mütterliche Hyperglykämie führt zum fetalen Hyperinsulinismus, der nicht nur mit einer erhöhten perinatalen Morbidität und Mortalität, sondern auch mit einer gesteigerten Prädisposition für Adipositas und Diabetes des Kindes assoziiert ist. In dieser Arbeit wurden diverse Lipid- und Leberstoffwechselparameter von Graviden mit GDM und normaler Glukosetoleranz verglichen und die Auswirkung von pathologischen Konzentrationen dieser Werte auf das Geburtsgewicht und die länge der Neonaten und die Schwangerschaftsdauer erfasst.
Autor: Leitner, Karoline
EAN: 9783639324822
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Untertitel: Physiologische Grundlagen und die Somatometrie betroffener Neonaten
Schlagworte: Gestationsdiabetes
Größe: 220 × 150 × 5
Gewicht: 144 g