Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Innovationsfähigkeit in der Montage bei sich verändernden betrieblichen Altersstrukturen

Aufgrund des demographischen Wandels müssen sich Produktionsunternehmen mit einem steigenden Anteil älterer Mitarbeiter den Marktanforderungen stellen. Herkömmliche Strategien und Vorgehensweisen in den Bereichen der Arbeitsgestaltung, der Arbeitsorganisation, der Qualifikationsentwicklung und des Gesundheitsschutzes müssen überdacht werden. Es sind die Einflussfaktoren und Gestaltungsansätze zu bestimmen, mit denen die Innovationsfähigkeit von Unternehmen bei sich verändernden Altersstrukturen langfristig gesichert werden kann. Die Frage wie und ob Erneuerung mit alternden Belegschaften betrieben werden können, rückt den Bereich der personell-organisatorischen Innovationen in den Mittelpunkt der im Buch angestellten Betrachtung. Gerade für die Mitarbeiter aus den Montagebereichen bestehen geringe Chancen in andere Tätigkeitsfelder zu wechseln. Die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Serienmontagen hängt nicht zuletzt von der psychischen und physischen Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter über das gesamte Berufsleben hinweg ab. Die Veränderungs- und Innovationsfähigkeit der Montagesysteme profitiert von der aktiven und eigenständigen Mitwirkung auch der älteren Mitarbeiter.
EAN: 9783816756125
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 213
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Reif, Armin Buck, Hartmut
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Untertitel: Hrsg.: Fraunhofer IAO, Stuttgart
Schlagworte: Montage (Technik) Ältere Arbeitnehmer / Mitarbeiter
Größe: 240