Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Koloniale Spuren in Münster und im Münsterland

Der Kolonialismus hat sich als Ideologie, Sehnsuchtsort, Wirtschaftsraum oder handfeste politische Forderung tief in die Gesellschaft eingeschrieben - global wie lokal. Mit Blick auf Münster und das Münsterland decken die Beiträger*innen koloniale Denk-, Handlungs- und Konsummuster auf, die sich heute als Herausforderung für eine postkoloniale Geschichtskultur erweisen. Dazu fokussieren sie auf die Vielfalt der kolonialen Bezüge der Region, ihre lokalen Besonderheiten sowie ihre Nachwirkungen bis in die Gegenwart und laden zur weiteren Auseinandersetzung mit der Kolonialgeschichte der westfälischen Provinzhauptstadt und ihrer Umgebung ein.
EAN: 9783837674835
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 340
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Jensz, Felicity Erdmann, Philipp
Verlag: transcript transcript Verlag
Veröffentlichungsdatum: 15.03.2025
Schlagworte: Geschichtskultur Public History Geisteswissenschaften Geschichtsdidaktik Münster Münsterland Postkolonialismus Ideologie Konsum Kulturgeschichte Deutsche Geschichte Geschichtswissenschaft
Größe: 227 × 150 × 22
Gewicht: 526 g