Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Welt wieder verzaubern

Silvia Federici
Silvia Federici ist eine der einflussreichsten feministischen Theoretikerinnen der Gegenwart. In diesem Band, der Texte aus den letzten zwanzig Jahren versammelt, stehen die Commons im Zentrum der Analyse. So gelingt es Federici, die proletarischen Kämpfe gegen die Einhegungen der Vergangenheit und der Gegenwart miteinander in Beziehung zu setzen. Die Commons versteht sie aber nicht als »Inseln der Glückseligen« in einem Meer ausbeuterischer Verhältnisse, sondern als autonome Räume, von denen aus die bestehende kapitalistische Organisation des Lebens und der Arbeit herausgefordert werden kann. Die Kämpfe von Frauen und die von ihnen geleistete reproduktive Arbeit sind dabei von zentraler Bedeutung, nicht nur, weil sie für unser (Über-)Leben entscheidend sind, sondern auch, weil aus dieser Perspektive eine Welt jenseits der Verheerungen des Kapitalismus gedacht werden kann. Die »Entzauberung der Welt« (Max Weber) versteht Federici politischer, nämlich als die Zerstörung jedweder Logik jenseits kapitalistischer Rationalität. Daher ihr Aufruf, die Welt wieder zu verzaubern und andere Welten zu entdecken und für diese zu kämpfen.
Autor: Federici, Silvia
EAN: 9783854766933
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 299
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: mandelbaum verlag eG
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2020
Untertitel: Feminismus, Marxismus & Commons
Schlagworte: Kommunismus Marxismus Linksextremismus
Größe: 22 × 120 × 167
Gewicht: 275 g
Übersetzer: Kühberger, Leo