Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Motoren der Innovation

Diese Schrift erscheint zu Ehren von Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Georg Gemünden (TU Berlin). Die betriebswirtschaftlicheInnovationsforschung befähigt Unternehmen, erfolgreich Innovationen zuinitiieren, Innovationsprojekte durchzuführen und neue Produkte undDienstleistungen in den Markt einzuführen. Es werden Anforderungen an die strategischen, organisatorischen und kulturellen Rahmenbedingungen abgeleitet und unternehmensinterne und -externe Motoren der Innovation aufgezeigt. Unternehmensintern wird die Rolle des Menschen, unnternehmensextern wird die Einbindung von Wertschöpfungspartnern und Kunden im Innovationsprozess betont. Einer der herausragenden Protagonisten in vielen dieser Themengebiete ist Prof. Gemünden. Die Beitragsautoren gehen der Frage nach, wie sich die Anforderungenan das Innovationsmanagement in Zukunft ändern und welche Zukunftsperspektiven sich daraus für die Praxis und Forschung eröffnen.
EAN: 9783658061340
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 373
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Schultz, Carsten Hölzle, Katharina
Verlag: Springer, Berlin Springer Fachmedien Wiesbaden Springer Gabler
Untertitel: Zukunftsperspektiven der Innovationsforschung
Schlagworte: Innovationsmanagement Multiprojektmanagement Open Innovation
Größe: 22 × 169 × 249
Gewicht: 815 g