Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sind Physik, Musik und Mystik die Ethik der mathematischen Logik?

Rolf Friedrich Schuett
"Mein teurer Freund, ich rat' euch drumZuerst Collegium Logicum.Da wird der Geist euch wohl dressiert,In spanische Stiefel eingeschnürt,Dass er bedächtiger so fortanHinschleiche die Gedankenbahn,Und nicht etwa, die Kreuz und Quer,Irrlichteliere hin und her."(Goethe : "Faust I", Studierzimmer, Mephistopheles zum Schüler)Überleben die platonischen Ideen in der Formalen Logik ?Sammelband mit einigen Beiträgenzur Philosophie der Logikund zur Logik der Philosophie,zu formallogischen "Sprachspielen"und Interpretationen von Logikkalkülenfür ein Nischenpublikum von Feinschmeckern :L o g o ?I N H A L T :Die "Dritte Welt" der Glasperlenspielregeln -Gedanken außerhalb von Physischem und PsychischemLogischer Platonismus der IdeenPhilosophischer ModalkalkülZu Adornos nominalistischer LogikZur formalen AnthropologikFormale ModalmoralAnthropologik bei Hegel und SartreTheoretiker und PragmatikerZeitgenössische DenkmethodenPreis auf meinen Nichtexistenzbeweis?Oder sind Behauptungen doch induktiv verifizierbar?Zur Logik der PhilosophiegeschichteVerneinung als Bestimmung?Hegels "subjektive Logik" gegen die Frühromantik
Autor: Schuett, Rolf Friedrich
EAN: 9783750480261
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 108
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Books on Demand
Untertitel: Aufsätze zur logischen Form
Schlagworte: Analytische Philosophie Modallogik Sprachspiel
Größe: 7 × 155 × 220
Gewicht: 185 g